Das Exkursionsnetzwerk
Nachwachsende Rohstoffe
Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie kennenlernen!
Viele Schülerinnen und Schüler beschäftigt der Klimawandel, die Umweltverschmutzung und die Ressourcenknappheit unserer Erde. Als Konsumenten, Nachwuchsforscherinnen und Fachkräfte von morgen fordern sie konkretes Handeln für diese Probleme. Gleichzeitig ist die junge Generation ein wichtiger Teil der Lösung, weil sie den Wandel unserer Lebens- und Wirtschaftsweise hin zu einer nachhaltigen Bioökonomie mitgestaltet. Der FNR liegt es naturgemäß am Herzen, das Wissen über nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) als wichtige Ressource einer nachhaltigen Bioökonomie zu fördern. Deshalb koordinieren wir im Auftrag des BMEL das Exkursionsnetzwerk „NawaRo machen Schule“.
Das Exkursionsnetzwerk vermittelt Schulklassen aller Jahrgangsstufen außerschulische Lernorte im Bereich der nachwachsenden Rohstoffe und ermöglicht einen authentischen Einblick in die Bioökonomie. So lernen Schülerinnen und Schüler interessante Betriebe und Institutionen entlang der NawaRo-Wertschöpfungskette kennen, die schon heute ein bedeutender Pfeiler der biobasierten Wirtschaft sind oder innovative Pionierarbeit leisten. Als regionale Multiplikatoren im schulischen und privaten Umfeld können Schulkinder außerdem mithelfen, die Wahrnehmung der Bioökonomie vor Ort zu stärken.
Schulklassen willkommen!
Bei einem Schulausflug oder im Rahmen von Projekttagen können junge Menschen auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der nachwachsenden Rohstoffe gehen. Mithilfe unserer interaktiven Deutschlandkarte finden Schulen, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher für jede Klassenstufe geeignete Exkursionsangebote in der Umgebung. Über ein Kontaktformular können Sie die Lernorte direkt ansprechen, um gemeinsam eine Exkursion zu planen. Für allgemeine Fragen zum Exkursionsnetzwerk können Sie auch das Netzwerkbüro der FNR kontaktieren.
Werden Sie Teil des Exkursionsnetzwerks!
Das Exkursionsnetzwerk ist auf die engagierte Mitarbeit vieler Betriebe und Institutionen angewiesen, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten vereinzelt oder regelmäßig Besichtigungen für Schulklassen anbieten können. Unser Ziel ist es, die gesamte energetische und stoffliche Bandbreite der Bioökonomie abzubilden: von der Land- und Forstwirtschaft über die Verarbeitung und Veredelung bis hin zur Forschung und Entwicklung. Interessierte Unternehmen und Einrichtungen können sich auf nawaro-machen-schule.de weiterhin kostenfrei registrieren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Herzlichst, Ihr
Dr.-Ing. Andreas Schütte
Geschäftsführer
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Registrierung
Sie möchten Ihren Betrieb oder Ihre Institution als Exkursionsort registrieren?