Das Exkursionsnetzwerk

Nachwachsende Rohstoffe

Superfabrik Natur - Den Nawaros auf der Spur!

Anschrift:
Am Sande 20
37213 Witzenhausen
besonders geeignet für:
1. bis 4. Klasse
5. bis 7. Klasse
8. bis 10. Klasse
Schulfachfokus:
Naturwissenschaften
Sachunterricht
Beschreibung:
Im Rohstoffgarten die Vielfalt nachwachsender Rohstoffe entdecken. In einem Workshop, der draußen im Rohstoffgarten und drinnen im Aktonsraum statfindet, lernen die Schülerinnen und Schüler diese Vielfalt kennen, erforschen sie und sind selbst in der Lage aus diesen Rohstoffen etwas herzustellen, z.B. einen Biokunststoff oder Leinölfarbe. An verschiedenen Stationen lernen die Teilnehmenden auserwählte Pflanzen, das Kennenlernen ihres Aussehens und ihre Nutzungsmöglichkeiten kennen; anknüpfend an ihre Lebenswelt. Es geht um das Begreifen von erneuerbaren Rohstoffen und die Auseinandersetzung mit fossilen Rohstoffen. Die Stationen stellen Experimente bereit (z.B. Entdecken von Pflanzenstärke), laden ein zum Ausprobieren (z.B. Thema Heizen mit Holz), sinnlichen Begreifen (z.B. NawaRo-Barfußpfad) und eigener Rohstoffnutzung (z.B. Färben mit Pflanzenfarbe). Der Workshop hat eine Länge von 4 Stunden. Rohstoffgarten, Schüler-Aktions-Raum und sanitäre Anlagen sind barrierefrei.
Anbieter:
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
Am Sande 20
37213 Witzenhausen

Registrierung

Sie möchten Ihren Betrieb oder Ihre Institution als Exkursionsort registrieren?

zum Online-Formular

Informationsmaterialien der FNR