Das Exkursionsnetzwerk

Nachwachsende Rohstoffe

Nach dem Öl - von Rohstoffen, die auch morgen noch verfügbar sind

Anschrift:
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg
besonders geeignet für:
8. bis 10. Klasse
11. bis 13. Klasse
Schulfachfokus:
Alle Schulfächer / keinen Fokus
Beschreibung:
Unser Exkursionsangebot beinhaltet zwei Bausteine von jeweils 60-90 Minuten aus den Studiengängen ‚Erneuerbare Energien‘ und ‚Holzwirtschaft‘. Wir erläutern den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von nachwachsenden Rohstoffen für Energiewende und Klimaschutz sowie die Notwendigkeit, fossile Rohstoffe zu ersetzen. Auch Nachhaltigkeitsaspekte, ökologisch wertvolle Nutzpflanzen und die Begrenztheit von Biomasse-Ressourcen werden thematisiert. Im Kontext der Bioökonomie wird Holz als hochwertiger und zukunftsträchtiger Werkstoff vorgestellt und gezeigt, dass Biogas viel mehr ist als Strom aus Mais. Nach kurzen Einführungsvorträgen erfolgen Führungen zu Lehr- und Forschungseinrichtungen, um die Anwendung der vermittelten Inhalte bei uns anschaulich und praxisnah aufzuzeigen und eine differenzierte Sichtweise auf nachwachsende Rohstoffe zu ermöglichen. Die thematischen Schwerpunkte können nach Absprache oder auch nach Verfügbarkeit der beteiligten Dozierenden unterschiedlich ausfallen.
Anbieter:
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg

Registrierung

Sie möchten Ihren Betrieb oder Ihre Institution als Exkursionsort registrieren?

zum Online-Formular

Informationsmaterialien der FNR