Das Exkursionsnetzwerk
Nachwachsende Rohstoffe
Besuch der Erlebniswelt des Leeas
Anschrift:
Am Kiefernwald 1
17235 Neustrelitz
17235 Neustrelitz
besonders geeignet für:
1. bis 4. Klasse
5. bis 7. Klasse
8. bis 10. Klasse
11. bis 13. Klasse
5. bis 7. Klasse
8. bis 10. Klasse
11. bis 13. Klasse
Schulfachfokus:
Alle Schulfächer / keinen Fokus
Naturwissenschaften
Technik
Sachunterricht
Naturwissenschaften
Technik
Sachunterricht
Beschreibung:
In der Erlebniswelt des Leeas können kleine und große BesucherInnen mit allen Sinnen die Vielfalt rund um die Themen erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz erleben. Die Dauerausstellung „Ressourcenkammer Erde“ lädt zu einer spannenden Expedition ein. Diese beginnt beim Müritz-Ötzi in der Jungsteinzeit und wird eindrucksvoll von den Energieträgern Sonne, Wind, Erdwärme, Wasser und Biomasse begleitet. Am Ausgang hast du in Sachen Energie auf unserem Planeten eine Menge Wissen im Gepäck, wobei Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Und was fast spielerisch gelernt worden ist, kann bei einem Quiz noch einmal gefestigt werden. Die Fotoausstellung zum Reaktorunglück 1986 in Tschernobyl zeigt eindrucksvoll, wie es in den verstrahlten Gebieten um den Reaktor aussieht und verdeutlicht damit einprägsam die Notwendigkeit der aktuellen Diskussion über die zukünftige, moderne und sichere Energieversorgung der Menschheit. Wir freuen uns, aktuell die Sonderausstellung “Pla Pla – Plastik und Plankton“ im Leea zeigen zu können. In der begehbaren Kunstinstallation, die die Form eines Wales hat, wird die lebenswichtige Ressource Wasser, deren Verschmutzung durch Plastik und die daraus resultierenden Folgen sowie Handlungsalternativen vorgestellt. Im Leea entsteht zurzeit die neue Ausstellung „17 Ziele für unsere Welt“. Dort können sich die BesucherInnen interaktiv mit den 17 globalen Zielen der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung auseinandersetzen. Dabei dürfen sie sich sogar hinsetzen. Denn die 17 Ziele gibt es nun als bunte Sitzwürfel. Es kann aber auch mit Ihnen gebaut und gespielt werden, während man sich mit den einzelnen Zielen auseinandersetzt. Zudem können BesucherInnen ihren eigenen ökologischen Fußabdruck ermitteln und bewerten. In der Unternehmenswelt des Leeas präsentieren sich regionale Unternehmen, vorrangig aus den Bereichen der erneuerbaren Energien, Umwelt- und Klimaschutz sowie der alternativen Mobilität. Das Leea bietet seinen Unternehmenspartnern die Möglichkeit, sich potenziellen Azubis und Fachkräften individuell und innovativ zu präsentieren. Lernen fördert den Bewegungsdrang. BesucherInnen erleben beim Tritt in die Pedale ein Geschwindigkeitserlebnis der besonderen Art auf der XXL-Carrera-Bahn. Doch bevor die Kräfte schwinden, geht es schnell nach draußen zu unserem Spielplatz „Energie im Fluss“. Hier lässt es sich in Familie oder mit der ganzen Schulklasse nach Herzenslust klettern und rutschen, kriechen und kurbeln. Körperkraft wird in Bewegungsenergie umgewandelt, und die setzt Kettenreaktionen in Gang.
Anbieter:
Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Am Kiefernwald 1
17235 Neustrelitz
Am Kiefernwald 1
17235 Neustrelitz
Registrierung
Sie möchten Ihren Betrieb oder Ihre Institution als Exkursionsort registrieren?