Das Exkursionsnetzwerk

Nachwachsende Rohstoffe

Bioökonomie-Rallye im Klimacenter Werlte

Anschrift:
Kompaniestr. 1
49757 Werlte
besonders geeignet für:
8. bis 10. Klasse
Schulfachfokus:
Alle Schulfächer / keinen Fokus
Beschreibung:
Das Lernangebot „Bioökonomie-Rallye“ im Klimacenter ist durch den Einsatz multimedialer Präsentationsformen auf Schüler und Schülerinnen im besonderen Maße ausgerichtet. Fünf Lernstationen ermöglichen ein selbstständiges Erarbeiten der Inhalte in kleinen Gruppen, deren Tätigkeit durch eine eigens für das Projekt programmierte Software auf Tablets angeleitet wird. Die Gruppen durchlaufen die Lernstationen nach Art einer Rallye, bei der pro Station verschiedene Aufgaben gelöst und die Ergebnisse gruppenweise von der Software erfasst und ausgewertet werden. Eine fiktive Rahmengeschichte (Zukunftsvision 2100) sorgt für einen altersgerechten und alltagsnahen Zugang zu den Themenbereichen. Ein Score-Board mit den Zwischenständen der Gruppen erzeugt einen Wettbewerbscharakter. Folgende Themengebiete stehen exemplarisch für eine nachhaltigere Wirtschaftsweise und werden in den Lernstationen behandelt: Nachhaltige Materialien am Beispiel Holz (Kooperation mit Projektpartner Holzbau Janssen) Wege zur Grünen Chemie am Beispiel Naturfarben (BioPin Naturfarben) Ressourcenschonung am Beispiel Torfersatzstoffe (Gramoflor) Wertstoffkreisläufe am Beispiel Kunststoffe (Wilken Plastikrecycling) Innovative Verfahren am Beispiel Mikroalgenzucht (NOVAgreen) Zum Ablauf: Das Programm startet im Seminarraum des Klimacenters und wird durch eine Weltsimulation eingeleitet, in der der steigende CO2-Gehalt der Atmosphäre dargestellt ist. Anhand dieser Animation wird das Vorwissen über den Klimawandel und seine Ursachen aufgefrischt. Anschließend wird in der Ausstellung des KC die Rallye durch eine Hörbotschaft gestartet und die mit Tablets ausgestatteten Gruppen begeben sich zu ihren Stationen. Nach neunzig bis 100 Minuten ist die Rallye beendet und nach einer Pause werden die Ergebnisse besprochen und der Begriff der Bioökonomie anhand von Schlüsselkonzepten wie Kreislaufwirtschaft oder Ressourcenschonung gemeinsam erfassbar gemacht.
Anbieter:
3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
Kompaniestr. 1
49757 Werlte

Registrierung

Sie möchten Ihren Betrieb oder Ihre Institution als Exkursionsort registrieren?

zum Online-Formular

Informationsmaterialien der FNR